Posts

#149 - Ruhe vor dem Sturm

Bild
Die ganz großen Neuigkeiten lassen derzeit auf sich warten: Amane zu Rapid? Ist natürlich eine Diskussion sowie Einordnung wert, aber obwohl der Transfer (vermeintlich) eine Granate ist, pfiffen es einige Spatzen schon von den Dächern. Zudem liegt die Wahrheit (in dieser Causa voraussichtlich ab März) bekanntlich auf dem Platz. Und sonst so? Testspiele der Kampfmannschaften und Zweierteams, Hiobsbotschaft in violett, Abgang von grün-weiß, Beginn und Ende der Trainingslager sowie Verstärkung für die FAK-Damen. Ein Mini-Ausblick rundt diese knackige Folge ab!  

#148 - Frühjahrsputz

Bild
Wir sind heuer ab früh mit dem Saubermachen dran? Sagt das nicht uns, sondern Austria und Rapid! Dort werden derzeit die Kader nämlich eingehend optimiert bzw. versucht dies zu tun. Bisher gab es sowohl beim SCR als auch beim FAK nur Abgänge, doch es gibt ebenfalls Gerüchte bezüglich frischem Blut. Wo ist was dran, was würde helfen, welcher Transfer schmerzen? Wir diskutieren darüber, die ersten Tests sowie das Trainingslager der Veilchen und wie bzw. wann es bei den Hütteldorfern so weit ist und was bis zu den ersten Pflichtspielen noch alles ansteht. Zudem werfen wir mal wieder einen Blick aufs Tippspiel - noch ohne die Debüt-Prognosen 2025! Interview mit Stephan Helm:

#SP13 - Mario Sonnleitner Europäische Weltklasse

Bild
2025 geben wir Vollgas und bringen gleich das nächste Special an den Start. Diesmal ist Mario Sonnleitner bei uns zu Gast. Wir sprechen über seine Karriere und legen dabei den Fokus natürlich auf seine Rapid-Zeit. Doch schon der Wechsel vom GAK zu Sturm hatte es in sich, wurde dann aber in Sachen Intensität vom Transfer nach Hütteldorf deutlich geschlagen. Wieso war sein SCR-Start mies, weshalb musste er sich immer wieder zurückkämpfen und was waren High- bzw. Lowlights? Dies, die zahlreichen Derbys, seine Statistiken dazu sowie einige wichtige Tore sind darüber hinaus Thema in unserem ausführlichen Gespräch. Zudem blieb auch die Frage nach seinem Ziel als Trainer nicht unbeantwortet ...

#147 - 2024 im Rückspiegel

Bild
Das neue Jahr beginnt mit einem Blick zurück. Was ist 2024 alles passiert, was war gut, was schlecht und was besonders? Stefan und Markus tun das nicht "alleine", sondern haben sich die Allesfahrer Michael und Patrick als Verstärkung dazu geholt. Zudem gibt's Statistiken, eine Einschätzung von Ex-FAK-Coach Michael Wimmer sowie auch einen kleinen Ausblick auf 2025!

#SP12 - Raimund Hedl, wie fühlt man sich als Tormann bei Derbys?

Bild
Happy New Year! Liebe NoGo-Hörerinnen und -Hörer! Wir wünschen euch alles Gute im neuen Jahr und haben gleich zum Ende des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres eine Überraschung für euch. Wir starten mit eine Special ins neue Jahr und niemand geringerer als Raimund Hedl stand uns Frage und Antwort. Wir sprachen über seine Auftritte in der Champions League, brenzlige Derbysituationen und über seinen Nachwuchs, der seine Fußstampfen schon relativ gut ausfüllt. Viel Spaß beim Hören!

#146 - Frohe Weihnachten

Bild
Nur um euch unsere Weihnachtsgrüße zu übermitteln, sind wir natürlich nicht auf Sendung gegangen. Stefan würde gewisse Titel sehr gerne zwischen unseren Vereinen aufteilen. Was sagt Markus dazu? Wir widmen uns zudem Guido Burgstaller, dem letzten NoGo-Match des Jahres zwischen Rapid und Kopenhagen sowie Gerüchten in violett und grün-weiß. Heuert ein Mittelfeldmann beim FAK an? Und gibt es damit dann auch einen Abgang? Ein solcher ist beim SCR zu befürchten. Haben die Rapid-Fans Sangare schon zum letzten Mal in ihren Farben gesehen?

#145 - Alles offen?

Bild
Alles offen? Sowohl die Finanzen bei der Austria sind noch nicht offiziell geklärt. Werden Jürgen Werners Anteile wirklich zurückgekauft? Wie steht es um den Stadiondeal der Stadt Wien. Stefan versucht das ganze einzuordnen und verständlich zu erklären. Alles offen auch bei Rapid. In der Conference League sah es lange Zeit nach einem Selbstläufer für die Grün-Weißen aus. Doch zuletzt kam der Zug etwas ins Stocken. Markus ordnet für euch das Ganze ein. Auch auf diesem Wege wünschen wir Guido Burgstaller eine schnelle und vollständige Genesung sowie alles Gute für die Zukunft!