Direkt zum Hauptbereich

#107 - Endspieltag


 


Die Austria hofft, Rapid zittert: Der SCR hatte es in der eigenen Hand und hat es immer noch. Nach dem 1:1 gegen Lustenau steht bei Markus die Leistung von Mannschaft und Schiedsrichter in der Kritik. Gibt's den Schuldigen? Und was war mit den Platzverweisen? Stefan gibt seine Analyse zum FAK-Sieg in Linz ab. Die zweite Hälfte hat ihn viele Nerven gekostet und auch in diesem Match gab's strittige Situationen. Wie werden diese bewertet? Was erwarten wir für den Endspieltag? Ist ein X in Klagenfurt fix? Eine klare Bewertung lässt das Tippspiel zu und zudem haben wir News zu den Rapid-Frauen, deren letzten Test und dem nächsten sowie den beiden Zweierteams mit Auftakt-Unentschieden für euch parat!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#101 - Im Zwiespalt

 Jukic, Kühn, Lang aber auch Grüll und ein bisschen Trimmel Sie alle haben eines gemeinsam. Sie spielen bei Austria und Rapid eine große Rolle im aktuellen Transferfenster. Hier ist das Begleitmaterial zur aktuellen Folge. Die Wiener Vereine sind im Zwiespalt. Wie soll es weitergehen? Spieler, deren Vertrag ausläuft ziehen lassen und Geld lukrieren, oder behalten und vielleicht auf Ablöse verzichten. Rapid ist bei Grüll im Wigl-Wogl. Bei Kühn hat man dafür alles Richtig gemacht. Bei der Austria ist es transfertechnisch ruhig, allerdings sorgte Aco Jukic für aufsehen. Wir haben diesen Fall sehr genau analysiert.  Der Fall des Aco Jukic Aco Jukic kam in jungen Jahren zur Wiener Austria. Ab der U15 durchlief er den Austria Nachwuchs und galt als vielversprechendes Talent. Die harte Arbeit im Nachwuchs machte sich auch bezahlt.  2017: Sprung zu den Young Violets 2020:  Debüt in der Kampfmannschaft unter Christian Ilzer 2021: Debüt im U21 Nationalteam (Freundschaftsspiel ...

#172 - Saisonrückblick 2024/25 mit Gästen

Unser Rezept für einen wirklich gelungenen Saisonrückblick? Man nehme einen Austria-Experten von abseits.at, füge einen Rapid-Fachmann von Sky hinzu und kombiniere das Ganze mit der einzigartigen Mischung der beiden NoGo-Urgesteine. Heraus kommt ein ausführlicher Blick in den Rückspiegel, wo wir (diesmal wirklich) chronologisch durch 2024/25 gehen - ganz aus FAK- und SCR-Sicht. Das neue 4-2-2-2 mit Top-Beginn unter Robert Klauß, der Fehlstart der Veilchen und dann der Verlauf, in dem sich das Bild mehr und mehr ins Gegenteil verkehrt hat. Was waren die jeweiligen Schlüsselmomente, wie kam es zu 3:1-Derbysiegen der Hütteldorfer und wie sehr war auch das Herzschlagfinale in Favoriten sinnbildlich für eine gute, dann aber doch nicht überragende Spielzeit? Plus: War der Kulo-Effekt mit dem sich Grün-Weiß dann doch noch in die ECL-Quali gerettet hat doch nicht so klein? Viel Spaß bei unserem Vierer-Gespräch, das euch hoffentlich ebenso viel Freude bereitet, wie uns!  

#SP14 - Wie geht's dir, Robert Klauß?

Unverhofft kommt oft! Danke der Hilfe von Eric Niederseer von Sky haben wir Robert Klauß sehr kurzfristig für ein Interview gewinnen können. Der Ex-Rapid-Trainer präsentierte sich sehr offen und sprach mit uns über seine Spieler-Karriere, wie er sich als Trainer im RB-Kosmos entwickelt hat, wie es zu seinem Wechsel nach Nürnberg kam sowie was er beim Club erlebt hat und dann natürlich intensiv über seine Zeit bei Rapid. Wie schnell es ihn nach Wien zog, mit welchen Rückschlägen er in seiner Zeit zu kämpfen hatte und wie er versuchte, zusammen mit Markus Katzer & Co., den SCR in neue Bereiche zu führen. Seine Highs, aber auch Lows, von was er enttäuscht war und wie ihn die Zeit bei Grün-Weiß prägte. Inklusive Derbys, Statistiken, seine Sicht auf die Austria und vieles mehr. Wir wünschen viel Spaß!