Endlich wieder ein Special! Etwas mehr als zwei Monate nach seiner
Freistellung bei der Austria stand uns Ex-Coach Michael Wimmer Rede und
Antwort. Wie kam es zu seinem FAK-Engagement, wusste er da schon über
die "Zustände" in Favoriten Bescheid, wie hat er die Derbys gegen Rapid
und dabei vor allem die Stimmung erlebt sowie wie man es in seiner
ersten Saison noch in den Europacup geschafft hat. Zudem spannend, was
das Unwort in seiner Wien-Zeit war, welche Versäumnisse er einräumt, wie
er Fans und Umfeld erlebt hat, wieso es die beiden langen Täler 2024/25
gab sowie warum es zum FAK-Ende kam, wie gut er mit den jungen Burschen
wie Braunöder & Co. konnte, was er zu Kritik an System, Alter und
Wechseln sagt sowie die Personalien Jukic, Polster und Co-Trainer Koc.
In knapp zwei Stunden erlebten wir einen lockeren und entspannten,
aufgeräumten und reflektierten sowie sehr offenen und sympathischen
Menschen!
Jukic, Kühn, Lang aber auch Grüll und ein bisschen Trimmel Sie alle haben eines gemeinsam. Sie spielen bei Austria und Rapid eine große Rolle im aktuellen Transferfenster. Hier ist das Begleitmaterial zur aktuellen Folge. Die Wiener Vereine sind im Zwiespalt. Wie soll es weitergehen? Spieler, deren Vertrag ausläuft ziehen lassen und Geld lukrieren, oder behalten und vielleicht auf Ablöse verzichten. Rapid ist bei Grüll im Wigl-Wogl. Bei Kühn hat man dafür alles Richtig gemacht. Bei der Austria ist es transfertechnisch ruhig, allerdings sorgte Aco Jukic für aufsehen. Wir haben diesen Fall sehr genau analysiert. Der Fall des Aco Jukic Aco Jukic kam in jungen Jahren zur Wiener Austria. Ab der U15 durchlief er den Austria Nachwuchs und galt als vielversprechendes Talent. Die harte Arbeit im Nachwuchs machte sich auch bezahlt. 2017: Sprung zu den Young Violets 2020: Debüt in der Kampfmannschaft unter Christian Ilzer 2021: Debüt im U21 Nationalteam (Freundschaftsspiel ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen